Vereinbaren Sie noch heute einen Termin
Sie können einen Termin ganz einfach online via Doctolib buchen oder mir jederzeit eine E-Mail schreiben oder anrufen. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich während einer Behandlung nicht ans Telefon gehen kann. Ich rufe Sie gerne zurück.
Telefon
Adresse
Termine
Nach Vereinbarung
Private Kassen & Selbstzahler
Kontaktformular
Anfahrt – Ihr Weg zu uns nach Bonn
In den umliegenden Straßen sowie ein Parkhaus in der Colmantstraße am Rheinischen Landesmuseum können Sie parken.
Wenn Sie mit dem Bus kommen, so nehmen Sie bitte die Buslinien 604, 605, 606, 607 bis zur Haltestelle Bachstraße.
Nehmen Sie sich Zeit für sich!
Zeit für sich, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Zeit, um gesund zu werden oder zu bleiben.
Zeit, um zur Ruhe zu kommen oder aktiv zu werden.
Wir freuen uns auf Sie.

Häufig gestellte Fragen und Antworten
Erfahren Sie mehr über uns und die Behandlungen.
Wie läuft die erste Behandlung ab?
Wir treffen uns zum ersten Termin in der Praxis und finden uns in einem ruhigen, hellen Behandlungsraum ein.
Nach einer ausführlichen Anamnese (Erstgespräch) folgt die körperliche Untersuchung. Anhand dessen, was Sie uns in der Anamnese mitteilen und wir in der körperlichen Untersuchung finden, folgt die auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmte Erstbehandlung.
Bei Folgeterminen wird der zeitliche Aufwand der Anamnese und Untersuchung deutlich weniger umfangreich sein, aber nie ganz wegfallen.
Was soll ich anziehen?
Kommen Sie in bequemer Alltagsbekleidung.
Bedenken Sie bitte, dass Sie sich für die Erstuntersuchung bis auf die Unterwäsche entkleiden.
Muss ich irgendetwas mitbringen?
Emotional: Offenheit und Vertrauen gegenüber Ihrer Therapeutin und die Bereitschaft, sich auf die Behandlung einzulassen, sind wichtige Voraussetzungen für ein gutes Gelingen und Erreichen von Therapieerfolgen.
Materiell: Bitte bringen Sie Ihre aktuellen Befunde und – falls vorhanden – Ihr Rezept mit. Je nach Therapieansatz ist es ratsam, ein T-Shirt und eine Sporthose sowie ein kleines Handtuch mitzubringen.
Nehmen Sie auch Kassenpatienten?
Natürlich können auch gesetzlich Versicherte Patienten zu uns kommen, müssen die Therapie aber als Selbstzahlerleistung aus eigener Tasche bezahlen. Viele gesetzliche Kassen bezuschussen die Osteopathie allerdings. Informieren Sie sich dazu gerne bei Ihrer Krankenkasse.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Die Osteopahiebehandlung dauert 45 bis 60 Minuten. Physiotherapie abweichend. Je nach Bedarf und Indikation werden entsprechend der benötigten Zeit weitere Termine abgesprochen.
Brauche ich eine ärztliche Verordnung?
Die Osteopathie wird über die Gebührenordnung für Heilpraktiker abgerechnet. Alternativ können Sie sich auch ein Rezept über Osteopathie von Ihrem Arzt ausstellen lassen.
Die Physiotherapie wird über ein Privatrezept abgerechnet.
Muss ich gleich vor Ort bezahlen?
Nein, das müssen Sie nicht. Nach Abschluss der Behandlungsreihe bekommen Sie eine Rechnung von mir. Den Betrag können Sie mir entspannt in den folgenden Tagen überweisen.
Folgen Sie mir in den sozialen Medien
Jasmin von der Heyden
Körpersymphonie – Osteopathie
Bekommen Sie einen Einblick in meinen Alltag und besuchen Sie mich in den sozialen Netzwerken.